|
|
![]() So einfach kann bedienen sein Berühren genügt Die Touchscreen-Kassen-Bedienersoftware EuCaSoft® ist das innovative Buchungs- und Informations-System für Gastronmiebetriebe. Die Bedienung erfolgt durch die Berührung des Bildschirms, auf dem ein wegweisendes Konzept in der Benutzeroberfläche den Anwender mit leicht verständlichen Funktionen durch das System führt. Durch die Umschaltung der Bedieneroberflächen werden dabei jeweils nur die Tastenfelder angezeigt, die für den jeweils gewünschten Arbeitsablauf auch wirklich gebraucht werden. Durch diesen übersichtliches Aufbau wird die Handhabung wesentlich vereinfacht, und Fehler werden vermieden. Alles im Griff Über das reine Bonieren hinaus erlaubt EuCaSoft® die Realisierung eines vollständigen Gastronomie- Informations- und Managementsystems. Mit frei belegbaren Artikel-, Funktions- und Systemtasten kann EuCaSoft® beliebig der Organisationsstruktur des Gastronomiebetriebes angepaßt werden. Umfangreiche Statistiken über Daten des Unternehmens sind jederzeit schnell und zuverlässig verfügbar. Das Raumbild ![]() Egal, wieviele Räume Ihre Gastronomie besitzt - Sie können jeden Gastraum beliebig benennen, aufrufen und auf dem Touchscreen individuell mit Tischen einrichten. Durch Anklicken eines Tisches wechselt das Programm dann in den Buchungsdialog, wobei bereits bebuchte Tische automatisch mit * gekennzeichnet werden. Ein Hintergrundbild Ihrer Gastronomie rundet das Raumbild ab. Der Buchungsdialog ![]() Durch Antippen der frei wählbaren Tastengruppen erscheinen die jeweils zugewiesenen Artikeltasten. Die Artikelschnelltasten sind frei belegbar und können individuell in Größe, Farbe und Text gestaltet werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit der PLU-Nummern-Eingabe. Der Abrechnungsdialog ![]() ![]() Die "Schnellabschluss"-Taste ermöglicht den direkten Tischabschluss - die "Abschluss"-Taste führt in ein Auswahlmenü für den erweiterten Zahlungsverkehr mit allen Varianten der modernen Abrechnungsmethoden wie u.a. Kreditkarten, Memberkarten, Scheckbezahlung, Anrechnung verschiedener Rabattsätze. Grenzenlose Möglichkeiten Die Basis für alle Umrechnungen ist die Stammwährung, wie EURO, Dollar, DM oder Pfund ect., die beliebig festgelegt werden kann. In der Landeswährung berechnet, in österreichischen Schilling bezahlt und das Rückgeld in Franc herausgeben - die Währungsverwaltung macht aus dem Zahlungsverkehr in Grenz- und Tourismusgebieten ein Kinderspiel. Eine Kasse, die nicht nur Pluspunkte verbucht Abgeschlossen wird die Buchung der Artikel in der Buchungsliste über die Saldo-, die Entertaste oder durch ziehen des Kellnerschlüssels. In der Bestelliste werden alle gebuchten Artikel dargestellt, durch Antippen können diese dann selektiert und gesplittet werden. Alles "Andere" ist auch gut! Über die "Andere"-Taste erweitert sich der Funktionsumfang für Eingabe von Namen, Abrufbons, Umbuchungen etc. Alle Funktionstasten können frei zugeordnet werden und bieten dadurch die Möglichkeit der individuellen Gestaltung des Systems. Ein Kasse, die Fehler verzeit Drei Arten von Storno ermöglichen die unkomplizierte und flexible Berichtigung eines Buchungsfehlers: Vorstorno, Nachstorno und Chef-Storno, in die abhängig vom jeweiligen Modus automatisch umgeschaltet wird. Hilfreiche Verwaltung Ein Antippen der Cheftaste und man befindet sich im organisatorischen Teil des Kassensystems. Die Chef - Stammdatenverwaltung Egal, ob Artikelliste, Kellnergruppen, Raumverwaltung oder Zuordnung von Rezepturen - per Fingertip lassen sich hier alle organisatorischen und logistischen Fragen auf unkomplizierte Weise verwalten. Angefangen vom Kellner bis hin zum Inhaber werden durch die Berechtigungsverwaltung nur die Funktionen angezeigt, die auch genutzt werden dürfen. Die Statistiken ![]() EuCaSoft® ermöglicht die optimale Erstellung verschiedenartiger Berichte für ein Berichtswesen, das auch in Nischenbereichen der Gastronomie nichts offen läßt. Betriebsplanung, Arbeitskontrolle sowie die täglichen und monatlichen Abrechnungen werden vereinfacht mit vielfältigen und frei verknüpfbaren Listenarten. Hier nur einige: Tischfrequenz: Anzeige der Tischbelegung nach Räumen sortiert und über einen frei wählbaren Zeitraum, unterteilt nach Tischnummer oder Umsatz Tagesjournal: Ausdruck aller gebuchten Artikel und Leistungen, auf Wunsch nach Kellner selektiert Gesamttagesliste: Aufstellung aller Gesamtumsätze in einem frei wählbaren Zeitraum Kellnerbericht: Anzeige des Gesamtumsatzes, der Stornos und der noch nicht abgerechneten Tische Kellnerliste: Darstellung der Umsatzauslastung eines Kellners in einem frei wählbaren Zeitraum Finanzenliste: Auswertung der Umsätze, Stornos und Rabatte aller Einnahmen über einen frei wählbaren Zeitraum Artikelliste und Warengruppen: Sortiert nach Nummer, Name, Umsatz, Menge oder Hit/Flop Spartenliste: Teilung in Hauptsparten und Sparten Rezeptur: Auflistung aller verbrauchter Waren Frequenzen: Auswertung für Kellner, Artikel und Mengen, einstellbar bis zu einer Auflösung von 10 Minuten Technische Daten
Weitere mögliche Module:
* Eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corporation |